LUMISSIMA ist eine innovative Kosmetikproduktlinie, die der Gesichtshaut ein jüngeres Aussehen verleiht, wirksam Verfärbungen reduziert, den Hauttonus ausgleicht und die Gesichtshaut leicht aufhellt.
Aufhellendes Anti-Falten-Serum
Das konzentrierte Serum glättet wirksam Falten und vereinheitlicht die Hautfarbe. Dank der Interferenzpigmente wird die Gesichtshaut sofort aufgehellt und erhält ihr gesundes Aussehen zurück.
Die Matrikine leiten die Collagen-Synthese* ein und reduzieren die Falten. Der Aktivkomplex Pigment-Block verhindert eine übermäßige Pigmentierung. Vitamin B3 sowie der Extrakt aus spanischen Orangen hellen die Haut leicht auf.
*In vitro Test.
WIRKUNG
hellt unmittelbar nach der Anwendung auf
hellt Verfärbungen auf und verbessert den Farbton der Haut
glättet Falten auf verschiedenen Ebenen
revitalisiert und wirkt verjüngend
spendet intensiv und spürbar Feuchtigkeit
stellt den guten Zustand und natürlichen Glanz der Haut wieder her
EINZIGARTIGE TECHNOLOGIE
Die Wissenschaftler des Wissenschafts- und Forschungszentrums Dr Irena Eris haben speziell für die Lumissima Produktlinie eine innovative Technologie entwickelt, bei der aktive Inhaltsstoffe der neuesten Generation zum Einsatz kommen:
Niedermolekulares biotaktisches Peptid mit einer auf zwei Richtungen ausgelegten Anti-Falten-Wirkung, das:
- die Synthese von Kollagen in den Fibroblasten stimuliert
- die Kollagenfasern vor Zerstörung schützt
Anti-Pigment Block Complex, der die Entstehung neuer Verfärbungen in drei Etappen auf zellulärer Ebene verhindert und der:
- der Aktivität von Tyrosinase vorbeugt, wodurch die Bildung von Melanin blockiert wird
- den Melanintransport in die Epidermis hemmt
- Verfärbungen reduziert, indem die Akkumulation von Lipofuszin, das die Pigmentflecken braun verfärbt, vermindert wird
GETESTETE WIRKSAMKEIT*
Verbesserung der Feuchtigkeit der Haut um 25%
93% der Verbraucherinnen stellen eine Verbesserung des Farbtons der Haut fest
86% der Verbraucherinnen stellen unmittelbar nach der Anwendung Glätte und Weichheit der Haut fest
*Tests durchgeführt im Wissenschafts- und Forschungszentrum Dr Irena Eris